Aktuelles

Neben Seminaren, die wir für große Schulungsanbieter halten, führen wir eigene Inhouse-Schulungen durch.

2023

11.10.2023
Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für Nichtjuristen
TÜV Rheinland Akademie, Köln, Referent RA Koschorreck

12.10.2023
Mängelgewährleistung, Garantie und Produkthaftung
TÜV Rheinland Akademie, Köln, Referent RA Koschorreck

17.10.2023
Produkthaftung
Inhouse-Schulung süddt. Fahrzeughersteller, Referent RA Koschorreck


2024

05.03.2024
Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für Nichtjuristen
TÜV Rheinland Akademie, Köln, Referent RA Koschorreck

06.03.2024
Mängelgewährleistung, Garantie und Produkthaftung
TÜV Rheinland Akademie, Köln, Referent RA Koschorreck

14.10.2024
Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für Nichtjuristen
TÜV Rheinland Akademie, Köln, Referent RA Koschorreck

15.10.2024
Mängelgewährleistung, Garantie und Produkthaftung
TÜV Rheinland Akademie, Köln, Referent RA Koschorreck


Rechtsanwalt Portz referiert seit über zehn Jahren für die Haufe Akademie das eintägige Seminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte“ sowie die mehrtägige Schulung „Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts“, die sich insbesondere an Personalleitende, HR Businesspartner, Syndikusrechtsanwälte und Geschäftsführer wendet. Darüber hinaus steht Rechtsanwalt Portz als Referent für alle arbeitsrechtliche Themen im Rahmen von Inhouse Schulungen zur Verfügung.

Rechtsanwalt Koschorreck hält insbesondere Schulungen für Einkaufs- und Vertriebsabteilungen zu vertrags- und haftungsrechtlichen Themen ab sowie zu neueren Rechtsentwicklungen, wie z.B. dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder den ab 2024 geltenden Änderungen im Personengesellschaftsrecht (GbR, OHG, KG).

Rechtsanwalt Rohrbach führt Schulungen – insbesondere für Betriebsräte – zu arbeitsrechtlichen und mitbestimmungsrechtlichen Themen durch.

Derzeit bietet die Partnerschaft in Zusammenarbeit mit CAIDAO, einem bundesweit tätigen Unternehmen für Betriebsräteberatung, mehrere Inhouse-Schulungen an. Aktuelle Themen sind hier „Effektive Mitbestimmung und Mitgestaltung bei Umstrukturierungen“ sowie „Matrixstrukturen im Unternehmen – Herausforderungen für die Betriebsratsarbeit“.

Haben Sie Interesse an einem der angegebenen Seminare oder an der Durchführung einer auf Ihre individuellen rechtlichen Fragestellungen zugeschnittenen Inhouse-Schulung? Sprechen Sie uns an!

Kontakt



    Mehr zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    02 21 / 355 737 0